MeisterGeister Forum

Normale Version: Extra Tab für temporäre Modifikatoren
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Ja, der CustomModifikator, der vorbereitet wurde ist für die Fälle gedacht, die wir noch nicht implementiert haben, oder die nie so in den Regeln auftauchen. Andere, wie der AxxeleratusMod, sollen später fest implementiert werden (das wird um einiges schneller sein als der CustomModifikator).
Also ich fände es schon sinnvoll, wenn man Modifikationen "deaktivieren" kann.
Also wenn man alle an einem zentralen Ort eingeblendet bekommt, dass man dann z.b. einen Hacken abwählen kann, wenn eine Modifikation nicht zum Tagen kommt.
Meine Meinung hierzu:

Das generelle ein-/ausschalten über die Einstellungen und die Möglichkeit sie trotzdem einzeln abschaltbar zu machen würde alle Eventualitäten abdecken. Auf jedem Fall nicht nur ein Feld, dass alle Mods aufsummiert sondern die separate Auflistung aller wirkenden Mods. Dazu noch frei eintragbare Modifikatoren.

Vielleicht könnte man das so lösen:
[attachment=166]
Ein eigener sichtbar getrennter Bereich mit Auflistung alle Modifikatoren. Die vom Programm eingefügten sind vorhanden oder nicht, je nach Auswahl in den Einstellungen. Darüberhinaus noch Checkboxen zum einzelnen Abwählen. Und für die frei eintragbaren Modifikatoren die Möglichkeit diese über das + (ganz unten) hinzuzufügen, zu benennen und die Modifikatoren festzulegen. Und nebendran ein - um es wieder zu entfernen.
Vielleicht kann man auch schon DSA5 im Hinterkopf behalten. Da wird ja vieles (nicht alles) über Zustände geregelt.
Seiten: 1 2 3